Wir erstellen für Sie das gewünschte Geländemodell:
Ob Rebberg, Seegrund oder Kiesgrube – wir modellieren jeden Untergrund.

Je nach Zielsetzung arbeiten wir mit bereits vorhandenen Daten (z.B. LIDAR) oder nehmen das Gelände mittels Laserscanning, Photo-Drohne, oder im Wasser per Echolot auf.
Daraus lassen sich Volumenberechnungen, Volumen- und Massendifferenzen, Höhenlinienpläne sowie Quer- und Längenprofile erstellen.

Kiesgruben und Steinbrüche

  • Planung, Dokumentation und Illustration von Ist und Soll-Zuständen
  • Archivierung und Vergleich der (historischen) Abbauetappen

Seen und Fliessgewässer

  • Aufnahme von Ist-Zuständen als Grundlage zur Projektierung
  • Vergleich von Ist- und Soll-Zuständen zur Kontrolle der durchgeführten Bauarbeiten.
  • Dokumentationen über die Zeit (Erosionen und / oder Auflandungen)

Rekonstruktion gewachsenes Terrain

Im Zusammenhang mit Neu- oder Umbauprojekten, kann es im Rahmen von Baugesuchen notwendig sein das ursprünglich gewachsene Terrain zu rekonstruieren. Gerne helfen wir Ihnen dabei.

Parzelle mit Höhenlinien aus DGM
Parzelle mit Höhenlinien aus DGM

Volumenberechnungen

Sobald das digitale Modell zur Verfügung steht, dient es als Nullmessung. Nach einer Veränderung / Umgestaltung des Geländes wird erneut gemessen und Volumenveränderungen aus Aushub oder Aufschüttung / Auftrag werden berechnet.